1 kg Wolle kardiert und gekämmt im Band - Ein Mix aus den folgenden 7 naturfarbenen Wollsorten:
- Australmerino hellgrau (Art.Nr. 1483)
- Neuseeland (Art.Nr. 1400)
- Neuseeland (Art.Nr. 1401)
- Neuseeland Lamm (Art.Nr. 1410)
- Gotland (Art.Nr. 1493)
- Französische (Art.Nr. 1464)
- Spanische Merinowolle (Art.Nr. 1472)
Kammzugwolle ist eine glatte, langfaserige Wolle. Zu ihrer Herstellung sind mehrere Arbeitsschritte notwendig. Zuerst wird die Rohwolle kardiert. Dabei werden die Fasern gelockert, weitgehend parallel orientiert und Verunreinigungen herausgekämmt. Es entstehen Vliese, die in Stränge geteilt werden. Diese Stränge mit ca. 20 g/pro Meter werden anschließend nochmals durch einen feinen Kamm gezogen. Dadurch werden alle kurzen Fasern herausgestreckt und man erhält eine glatte, langfaserige Kammzugwolle.